codification-memory
Sopran, Schlagzeug, neun Instrumente und live-Elektronik Jahr: 2016 Dauer: 22:00 min Studio: Harvard University
Uraufführung: 04. 03. 2017 durch Charlotte Mundy und das Talea Ensemble New York , Fromm Players Festival, Harvard University
Mehrere meiner Arbeiten beschäftigen sich mit unseren facettenreichen Fähigkeiten, auf Erinnerungen zuzugreifen.codification-memory bearbeitet dieses Thema von zwei gegensätzlichen Gesichtspunkten. Rainer Maria Rilke's Gedicht Abend (1904) fungiert als ein verlorenes Juwel einer Vergangenheit, die von unserem gegenwärtigen Leben entfernt ist. Wir versuchen, uns wieder anzunähern und seine Botschaft neu zu entschlüsseln.
Auf der anderen Seite wirkt mein eigener Text ME (2016). Seine scharfe und reduzierte Sprache lässt Raum für Interpretation, ruft uns aber im Wesentlichen in das Hier und Jetzt.
Rainer Maria Rilke | H.T. |
Abend | ME |
Der Abend wechselt langsam die Gewänder, die ihm ein Rand von alten Bäumen hält; du schaust: und von dir scheiden sich die Länder, ein himmelfahrendes und eins, das fällt; und lassen dich, zu keinem ganz gehörend, nicht ganz so dunkel wie das Haus, das schweigt, nicht ganz so sicher Ewiges beschwörend wie das, was Stern wird jede Nacht und steigt – und lassen dir (unsäglich zu entwirrn) dein Leben bang und riesenhaft und reifend, so dass es, bald begrenzt und bald begreifend, abwechselnd Stein in dir wird und Gestirn. |
ME IN THIS WONDERING THIS WORLD US VOICES ME NOT ENTIRELY SURE MEANDERING TOWARDS US |